Heute Abend trafen wir uns
auf dem Kunstrasenplatz der Universität St. Gallen, um gemeinsam Lacrosse
auszuprobieren.
Nachdem das aufklappbare
Goal aufgestellt war, begannen wir mit dem Aufwärmen. Als unser Körper warm
war, vertraute Moni uns einen Stick und einen harten Ball an (leider keinen
Mundschutz und keine „Bienchenbrille“:). Moni erklärte uns, dass man den Stick
mit dem Ball darin niemals ruhig halten sollte, da der Ball sonst leicht
herausgeschlagen werden könnte. Also übten wir den Stick hin und her zu wedeln,
und nach ein bisschen Übung blieb der Ball sogar ab und zu im Netz drin. Danach
lernten wir auch zu passen und hatten sehr viel Spass daran, laut „Ball down“
oder „Have ball – oder au nöd“ zu rufen. Nach ein paar Schüssen auf das Goal
wagten wir zum Schluss noch, ein richtiges Lacrosse-Spiel zu spielen. Anfangs
war es noch schwierig einen Spielfluss hinzukriegen, aber es wurde mit der Zeit
besser.
Es hat sehr viel Spass
gemacht, diese neue Sportart auszuprobieren und das Wetter hat auch super
mitgespielt. Zum Abschluss liessen wir den Abend gemütlich in der Bar „Krug“ in
St. Gallen ausklingen.
Vielen Dank Moni für die
Organisation und das Leiten des Trainings. Sticks up!