Juhuu, endlich steht das Sommerprogramm wieder vor der Tür und voller Vorfreude trafen sich die Östler Thomas, Fabio, Urs, Corina, Sofia und ich am Freitagabend, den 14.07.2023, zum Padeln in Staad. Der Grossteil dachte zunächst wir gehen bei den heissen Temperaturen zum Paddeln auf den Bodensee, aber nein darum geht’s beim Padel nicht. Es wurde mir erklärt es sei wie Tennis, aber man muss dafür nichts können, da es viiiel einfacher sei. Also gut, angekommen in der Padel-Halle, bei der jedes Spielfeld mit Plexiglasscheiben umzäunt ist, bestaunten wir zunächst die Padel-Schläger, die zum Verkauf reihenweise an der Wand hingen. Dort kam mir sofort der Gedanke, wie wir diese genialen Schläger gegen unsere Holzbrettchen im Fachtest austauschen könnten. Sie sahen so aus, als würden wir damit beim Turnfest jeden Ball so präzise übers Feld schiessen können, dass das Siegertreppchen zu 100 % in Orange erstrahlen würde. Doch die ersten Schüsse holten mich auf den Boden zurück. Es war nicht so leicht. Es benötigte einiges an Fingerspitzengefühl, dass der Ball übers Netz flog und zuerst am Boden aufkam und nicht direkt an die Wand prallte. Wer mit zu viel Schmackes auf den Ball haute, der beförderte den Ball ins Nirvana. Gerade am Anfang flogen die Bälle noch wild über die Ränder der Plexiglasscheiben. Gespielt wurde in 2er Teams, dabei glänzte in der ersten Runde vor allem das „Spitalteam“, mit Fabio und Sofia. Arzt und Apothekerin bewahrten trotz Temesta®-Lieferengpass die Nerven und holten sich nach zwei verlorenen Sätzen gegen das Team „Herzblatt“ den ersten Sieg. Wir spielten 2 Stunden im Glaskasten und hatten einen riesen Spass. Frisch geduscht ging es zum Abschluss in die Strandbar Hookipa Pub und wir liessen den Abend gemütlich am Bodensee ausklingen.
Vielen Dank an Sofia für die geniale Idee und an Urs für die Organisation.