Drei Monate nach dem Sprint-Debüt konnte Sajra Ihre persönliche Bestzeit um beeindruckende 0,3 Sekunden verbessern. Dieser Fortschritt ist das Ergebnis intensiven Trainings und gezielter technischer Optimierungen. Zum einen wurde der Start aus dem Block, durch eine explosive Streckung des Körpers, deutlich verbessert. Zum anderen konnte der Laufstil in der Höchstgeschwindigkeitsphase sichtbar weiterentwickelt werden. Das…
Schon war wieder das letzte
Sommerprogramm am Start. Wie es schon Tradition ist, geht es in die Drei
Weihern zum Minigolfspielen.
Nach dem wir letztes Jahr mit den gemeinsamen Sommerprogrammen 1. Woche organisiert
durch Fitnessriege, letztes Programm organisiert durch die Aktivriege begonnen
haben mit Beachvolleyball und so die Tradition gebrochen wurde vom Minigolf am
letzten Freitag, hiess es dieses…
Am zweitletzten
Sommerprogramm folgten wir einer Einladung nach Thal – Corina hat unser
Hochzeitsgeschenk zu Herzen genommen und eingelöst. Der schöne Garten der
Familie Herzog war die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Sommerabend. Der Abend startete
gemächlich. Corina überraschte uns alle mit alkoholfreiem Wein – und niemandem
fiel es auf! Immer mehr Gäste trudelten ein, darunter eine kleine Überraschung:
Michi,…
Am
26. Juli fand das dritte Sommerprogramm statt. Pünktlich um 19 Uhr trafen wir
uns beim Stadion Gründenmoos, um eine Runde Discgolf zu spielen. Wir, das war
diesmal eine sehr kleine Truppe der Aktivriege: Ralf (der Organisator),
Matthias, Lara, und Monika. Nach Ausgabe der Disks, also aerodynamischen
Frisbeescheiben, haben wir uns auf die Suche nach der ersten ‚Bahn’ gemacht.
Discgolf ist…
Heute Abend trafen wir uns
auf dem Kunstrasenplatz der Universität St. Gallen, um gemeinsam Lacrosse
auszuprobieren. Nachdem das aufklappbare
Goal aufgestellt war, begannen wir mit dem Aufwärmen. Als unser Körper warm
war, vertraute Moni uns einen Stick und einen harten Ball an (leider keinen
Mundschutz und keine „Bienchenbrille“:). Moni erklärte uns, dass man den Stick
mit dem Ball darin niemals ruhig…
Das erste
Sommerprogramm hiess Padel. Für diejenigen die nicht wissen, was das ist, kein
Problem. Wir konnten uns am Anfang auch noch reichlich wenig vorstellen. Das
Ganze ist ein Racket- Spiel, welches das Beste von Tennis und Squash vereint.
Gespielt wird in Zweier Teams in einer Halle. Das tolle daran ist, dass man
auch die Rückwand nutzen darf. Nach anfänglichen
Probeschüssen…
Es ist Samstag, der 6. Juli 2024, die Wolken streifen durch den Himmel, der Wind weht und immer mehr Leute versammeln sich auf dem Kirchenplatz in Flums. Und sehe da, der TVO ist auch vertreten. Denn dieser Samstag ist nicht ein gewöhnlicher Tag, nein, heute ist DER Tag an dem Corinne und Kevin heiraten! Mit…
Am 26. und am 29. Juni 2024 haben wir in Teufen und Speicher an zwei Wettkämpfen des UBS Kid’s Cup teilgenommen. Dieser Einzelwettkampf beinhaltet die klassischen drei Leichtathletikdisziplinen Sprint (60m), Sprung (Weitsprung) und Wurf (Ballwurf). Elena Eder gewann sowohl den Wettkampf in Teufen wie auch jenen in Speicher. Lars Eder wurde in Teufen 2. und…
Mit einem erfrischenden Apéro, einem sehr feinen Nachtessen und einem geselligen Abend mit unseren engagierten Helferinnen und Helfer der St. Galler Turnshow 2023 schlossen wir gemeinsam im Restaurant Scheitlinsbüchel diesen genialen Anlass ab. Es bleiben uns die unterschiedlichsten Emotionen, Begegnungen und Momente in Erinnerung, die uns für ein Folgeprojekt hoffentlich wieder voll motivieren. Solche Herausforderungen…
Die Reise ins Bäupmoos startete mit dem Zug ab St. Gallen und wurde musikalisch eingeläutet mit dem Hit-Song von Patent Ochsner: W. Nuss vo Bümpliz. Die Wettervorhersage war gleich wie schon den ganzen Sommer lang, Regen. Bei der Anreise waren wir noch voller Hoffnung, dass es Petrus, mindestens für unseren am Vormittag stattfindenden Wettkampf, gut…
An der diesjährigen Vorrunde des Leichtathletik Mannschafts – Mehrkampfes startete der TVOst, wie letztes Jahr, mit zwei Mannschaften. Ein Team in der Kategorie Männer und eines in der Kategorie Mixed. Im Vorjahr bestand jedes Team aus der Mindestanzahl von 4 Personen. Dieses Jahr durften wir 2 Personen mehr begrüssen, wodurch die Mannschaft durch einen Ausfall…
Der Spielleichtathletik – Wettkampf bietet unserer Jugi die Möglichkeit, das Erlernte umzusetzen und sich mit anderen Kindern derselben Alterskategorie zu vergleichen. Der Start als Mannschaft, das gegenseitige Anfeuern der Gruppen und die strahlenden Gesichter sind die unvergesslichen Momente. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass genau durch solche Wettkämpfe Freundschaften entstehen, die immer noch anhalten.…